Titel: Es geht voran
Zeitraum: 24.08. bis 26.09.2020
Erfreuliche Nachricht vom japanischen Immigration Center. Die Expats dürfen raus aus Japan und auch wieder rein. Natürlich gibt's viele Auflagen, wie COVID-Tests und Quarantäne. Silvia hat sofort die neue Freihheit genutzt und ist derzeit in Besigheim.
Endlich wieder Familie und Freunde
Silvia ist vom 15. September bis 18. Oktober in der Heimat und genießt es in vollen Zügen. Nach so langer Zeit gibt's viel nachzuholen und auch viel zu erledigen. Und wahrscheinlich vergeht die Zeit in Besigheim viel zu schnell. Nur so am Rande, der Reiner muss/darf in Japan bleiben.
Yamanashi-shi
Als schwäbische Wengerter sind uns Trollinger, Lemberger und Riesling geläufig. Daher weckten die japanischen Monstertrauben unsere Neugierde. In Yamanashi (Trauben und Obstgebiet) ging's raus aufs Feld um den japanischen Weinbau zu erkunden. Ziemlich alles ist anders als in der Heimat. Ein paar Inspirationen nehmen wir mit und werden diese ggf. zuhause ausprobieren. Nach ausgiebiger Traubenverkostung gab's noch eine Kiste Pfirsich obendrauf.
Unser neues Vorzelt haben wir auf dem Kurosaka Auto Camping Ground ausprobiert. So langsam ist unser Every ordentlich ausgestattet.
Zum Abschluß ging es noch in den Hottarakashi Onsen. Genialer Blick auf Yamanashi-shi.
Abschied Ingo
Es war wieder soweit, dieses mal mussten wir von Ingo Abschied nehmen. Typisch Two-Wheeler like gab es eine zweitägige Abschiedstour in die Minami Alps. Trotz wechselhaftem Wetter eine tolle Ausfahrt.
Natürlich gab's eine Farewell-Party mit Geschenken und dem obligatorischen Video. Ingo war ziemlich beeindruckt und hat ein Tränchen verdrücken müssen.
Isshiki-Beach
Immer wieder zieht es uns an den "Hausstrand". Einfach toll so ein Sonntagnachmittag am Meer. Es wird uns mal sehr fehlen.
Camping-Wochenende am Lake Saiko
Wie Ihr sicherlich schon vermutet, sind wir auf den Camping-Geschmack gekommen. Zum einen macht Camping mit unserem Every riesen Spaß, zum anderen sind die Campingplätze hier in Japan einfach klasse.
Cave-Tour
Drei Höhlenbegehungen standen an.
1) Saiko Bat Cave: Leider waren die Fledermäuse ausgeflogen, oder wir waren blind.
2) Fugaku Wind Cave: Nette Höhle, aber den Wind haben wird nicht gespürt.
3) Narusawa-heyoketsu Ice Cave: Ziemlich kalt da unten, aber nur wenig Eis da Hochsommer.
Wir Höhlenforscher hatten etwas mehr erwartet, aber das Outfit mit Helm war klasse.
Freilichtmuseum Saiko Iyashi-no-Sato
Die mit Reisstroh gedeckten Häuser erinnern stark an die Reetdachhäuser in Norddeutschland. Wie sich die Kulturen wieder einmal gleichen.
Moped-Wochenende
Mit Andreas ging's ziemlich flott durch das Bergland nahe dem Fuji-san.
Ein letztes mal mit Ingo ein Runde drehen. Nochmals die Hakone Skyline fahren, dem Fuji ade sagen und über die Doshi-Road cruisen. Es war Reiner eine Ehre dabei gewesen zu sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen