Zeitraum: 13.06. bis 12.07.2020
Ichiji-Kikyu ist eine Art japanische Kurzarbeit. In den nächsten Monaten sind die Freitage frei (passt ja vom Namen her gut). Wir nutzen die gewonnene Zeit um ausgedehnte Ausflüge zu machen.
Verwöhn-Wochenende
Was macht man an einem total verregneten Wochenende? Man geht in einen Ryokan und lässt sich verwöhnen. Wir haben dieses mal den Ryokan "Mount View Hakone" ausgewählt. Super Essen, tolle Onsen, schlafen auf Reismatten und faulenzen pur. So lässt sich Schlechtwetter gut ertragen.
Halbinsel Chiba
Eine Halbinsel mit besonderem Flair. Die Strände sind größer und der Sand ist nahezu schwarz (der Fuji lässt grüßen). Mit Jürgen gings über die Aqua Line nach Minamiboso. Baden am Nemoto-Beach und einen ausgiebiger Strandspaziergang am Heisaura-Beach. Dazu noch Besuch des Nihonji-Buddha und übersetzen mit der Autofähre von Chiba nach Yokosuka. Übernachtet haben wir im Hotel "Sirahama Club", ein wirklich besonderes Hotel. Der Besitzer hat sich viel Mühe mit Details gegeben und für Reiner gab es noch eine spezielle Überraschung. Mehr dazu weiter unten.
Wie es der Zufall so will, haben wir in dem Hotel der Familie von Taka Nakagami (berühmter japanischer Rennfahrer der Moto-GP) übernachtet. Der Reiner war ganz hin und weg. Da muss er nochmals mit seinen Two-Wheeler Kollegen her.
Wieder IZU
Die Halbinsel hält uns in ihren Bann. Mit Sabine und Peter ging es an einem langen Wochenende auf unsere Lieblingsinsel. Traumhafte Strände, tolles Hotel mit eigenem Onsen, schöne Abende mit unseren Freunden. Leider gehen Sabine und Peter Ende Juli zurück nach Deutschland, Shoganai.
Eierkocher
Es gibt verschiedene Arten Eier zu kochen. Während unserem IZU-Trip haben wir eine sehr japanische Variante kennengelernt. Im "Mine Onsen Park" kann man im heißen Onsenwasser eines Gysirs die Eier zubereiten. Aufwendiger geht's sicher nicht, aber geschmeckt haben die Eier super.
Mit den Harleys unterwegs
Kurz vor Peters Rückkehr gab‘s noch eine Abschiedstour mit den Harley-Davidsons. Am ersten Tag ging's über die Hakone Skyline (viel Nebel) und der Izu Skyline (Rennstrecke) ans Meer. Dann die Küstenstraßen entlang, Mittag am Cape Iro und am Abend Treffen mit den Mädels in Toi. Am zweiten Tag ging es über die Nishi-Izu Skyline (Nebel, Regen und starker Wind) nach Mishima zum Skywalk. Dann rund um den Fuji mit Stopps an dem Shiraito Waterfall und am Lake Yamanakako (Fuji und Cappuccino). Zum Abschluß noch auf die Route 413 (Dori-Rennstrecke). Trotz wechselhaftem Wetter war es eine klasse Tour und der Abend mit den Mädels sowieso.
Testfahrt
Und wieder war der Reiner im Stress. Immer diese Testfahrten mit den neuen Entwicklungen. Schon extrem anstrengende Angelegenheit. Er trägt es mit Fassung und einem Vollgrinzen im Gesicht.
Home Leave
Viele von Euch fragen, wann wir im Sommer in der Heimat sind. Um ehrlich zu sein, es sieht schlecht aus. Zwar gibt es Flüge nach Deutschland, jedoch verweigert Japan den Residents immer noch die Wiedereinreise. Also heißt es warten auf die Freigabe der japanischen Regierung und das kann dauern. Wir sind traurig und es gibt öfters Tränen in Eda. Hoffentlich können wir Euch bald wieder in die Arme nehmen (trotz Corona).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen