Mittwoch, 18. September 2019

Erfahrungsbericht 71

Titel: Wieder in Japan
Zeitraum: 16.08. bis 18.09.2019


Unser Home Leave in die Heimat ist leider vorbei. Dieses mal fiel es uns Beiden schwer zurück zu fliegen. Doch viele neue Erlebnisse am anderen Ende der Welt warteten schon auf uns.

Die neuen Expats
Andre, Meike, Henry und Paul sind im August angekommen. Selbstverständlich haben wir die Wochenenden für gemeinsame Aktivitäten genutzt.
Ein Besuch des Hausbergs Takao-san ist Pflicht. Trotz feuchtwarmer Hitze war es ein toller Ausflug.


Das Szeneviertel Odaiba bietet viel und ist für Neuankommer immer ein Highlight.


Und Kultur stand auch auf dem Programm. Der Tempel Fudo hat uns einen tiefen Einblick in den Buddhismus gegeben. Die Feuerzermonie war schon eindrucksvoll und die Halle mit tausenden Buddhafiguren noch mehr.


Eine Expatfamilie mit großem Hund braucht ein Auto. Also ging es auf die Suche. Leider war der Autokauf ohne Erfolg, oder wir waren knapp davor. Drei Vans standen zur Auswahl und waren tags darauf verkauft. So ein Pech, oder Shoganai.


Zum Trost ging es dann am Abend ins Kino. Die Mädels wollten "Once upon a time in Hollywood" mit Brad Pit und Di Caprio sehen. War ein typischer amerikanischer Schinken und auch typisch für Tarantino mit etwas gewöhnungsbedürtigen Szenen.


SPG
Entwicklung und Werk müssen eng zusammenarbeiten. Um die Kooperation zu verbessern, haben wir unsere Werkskollegen auf die Teststrecke in Nasushiobara eingeladen. Unsere Sicherheitssysteme in Aktion zu sehen, motiviert nochmals mehr gemeinsam das Beste für unsere Vision "Safe Riding" zu geben (gambarimasho).


Ingo und Reiner haben die Gelegenheit genutzt mit dem Moped, quasi dienstlich, nach Shiobara zu fahren. Leider hat uns auf der Hinfahrt eine Regenfront übelst erwischt. Gottseidank war die Rückfahrt deutlich besser.


Fröhlich san
Jürgen war wieder in Yokohama. Natürlich nutzten wir (Naoya, Yuji und Reiner) das Wochenende um mit ihm einen Ausflug zum Takao-san zu unternehmen. Rundherum ein toller Tag mit Bergbesteigung, Onsenbesuch und Ramenessen am Abend. Schön ist es in unserer japanischen Heimat.


Sibylle
Der Besuch war kurz, aber intensiv. Sibylle hat ein zweitägiges Training in Yokohama gehalten. Ihr Japanaufenthalt war nicht viel länger. Dennoch haben wir zwei Abende miteinander verbringen können (inklusive Onsen). Immer wieder schön, Danke.


Besuch aus Bissingen
Die Familie Barth ist auf Japanreise und hat uns in Eda besucht. Ein Wochnende haben wir für gemeinsame Aktionen intensiv genutzt. Es ging wieder zu unserem Lieblingsberg Takao-san und tags darauf  zum großen Bruder Fuji-san. Leider hat sich der Berg etwas geziert und sich nur teilweise gezeigt. Dafür war Hakone und Odawara Spitze. Das geliehene Auto (7 Sitzer) hat zusätzlich für Nervenkitzel gesorgt.


Gras satt
Susuki ist eine Art Pampasgras. Ein riesges Feld davon ist in Sengokuhara zu bestaunen. Wir sind immer wieder beeindruckt, was es alles gibt. Ein Naturschauspiel der besonderen Art.


Taifun
In der Nacht zum 6. September besuchte der Taifun Faxai auch Yokohama. Mit 216 km/h fegte er über uns hinweg und leider sind auch Personen zu Schaden gekommen. Mehr als 900.000 Haushalte hatten keine Stromversorgung mehr und am Morgen gab's erhebliche Verkehrsstörungen. Viele Kollegen sind spät, oder garnicht ins Büro gekommen. Bei uns in Eda war es überschaubar mit den Auswirkungen. Nur eine vorgezogene Kehrwoche war angesagt.


Das Raumwunder
Unser Toaster (offiziell Suzuki Every) ist ein echtes Raumwunder. Von außen betrachtet, wirkt die Kiste eher klein (3.4m lang und 1,5m breit). Durch das durchdachte Konzept kann man aber fast die komplette Breite und Länge innen nutzen. Und mit 1.9 m Höhe passt man schon nicht mehr in jede Garage (siehe Bild). Silvia ist überglücklich mit dem Kleinen und wir überlegen uns ernsthaft den Toaster mit nach Deutschland zu nehmen.

 

Und schon wieder Businesstripp
Der Reiner ist schon wieder auf dem Sprung. Es geht nach Deutschland. Wichtige Treffen in Boxberg und Weinheim stehen an. Mehr dazu im nächsten Blog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen