Montag, 22. April 2019

Erfahrungsbericht 66

Unser Japan-Abenteuer
Erfahrungsbericht 66
Titel: Vier Jahre Japan
Zeitraum: 18.03. bis 22.04.2019

Unglaublich, aber wahr. Nun sind wir schon vier Jahre in Japan. Und es geht weiter mit dem
Expat-Leben. Unsere ursprüngliche Planung (maximal drei Jahre) haben wir irgendwie aus den Augen verloren.

Euch allen ein frohes Osterfest
Nicht wundern, in Japan ist der Osterhase ein Pokemon.


Businesstrip nach Deutschland
Mitte März war Reiner kurz in Deutschland, genauer gesagt 4 Tage in Abstatt. Dennoch war Zeit die Familie zu besuchen. War schön mal alle zu sehen.


Bike Show in Tokyo Big Sight
Als Mopedfahrer und als Mopedkomponentenentwickler war das ein Pflichttermin. Alle namhaften Hersteller haben ihre Bikes ausgestellt. Da ging dem Reiner das Herz auf. Ausgiebige Gespräche und Probesitzen inklusive. Silvia dagegen war eher gelangweilt. Wird wohl nichts mehr in diesem Leben mit der Mopedbegeisterung. Sie hat dennoch geduldig mitgemacht. Auf die Ausstellung mitgehen, wird sie wohl nicht mehr.


Freunde aus Murrhardt
Wir hatten wieder Besuch. Unsere Freunde Reiner und Heike waren für eine Woche da. Und es gab volles Programm. Ausflüge in Yokohama, Tokyo und Kamakura. Eine Ausfahrt über die Aqua Line zum Nihonji-Tempel und ein Ausflug zum Fuji-san (Kawaguchi, Yamanakako, Hakone) inklusive Hakone Pass und Ashinoko-Skyline. Zwischendurch immer lecker Essen und am Abend Whisky und Spiele in Eda. Der Onsen zum Abschluß rundete den Besuch ab. Einmal Japan pur onegaishimasu. War toll mit den Beiden auf Tour zu gehen.


Sakura
Anfang April war dann auch im Großraum Tokyo Kirschblüte. Wobei es wetterbedingt eine eher verschleppte Angelgenheit war. Selbst die Japaner waren etwas erstaunt und enttäuscht. Dennoch haben wir uns mehrfach ins Blütenmeer begeben. Besonders hat sich Silvia über die Einladung von unserer Nachbarin gefreut. Nochmals etwas anders mit Japanern Sakura zu genießen.


Japan on Bike
Nachdem der Reiner endlich sein Moped hat, ging es auch gleich "on Tour".  Eine Ausfahrt mit den 2WP-Kollegen nach Izu. Wir haben so ziemlich jeden Pass auf der Halbinsel mitgenommen. Und wir waren flott unterwegs. Gut dass es hier eher selten Kontrollen gibt.


Frische Fische
Schon erstaunlich was es immer noch zu entdecken gibt. Mit Kollegen ging es in ein besonderes Fisch-Restaurant. Man konnte sein Essen direkt im Restaurant selbst fangen. Frischer geht's nicht mehr. Ziemlich gewöhnungsbedürftig, machte aber riesig Spaß. Die Fische sehen das sicher anders. Und der deutsche Tierschutz darf das auch nicht sehen.


Trötel-Trullas
Eine neue Frauenrunde hat sich gegründet. Das gemeinsame Interesse an Flohmärkten war Namesgeber. Und aktiv ist die Truppe auch. Unser Haus füllt sich zunehmend. Wie sollen wir das mal alles nach Deutschland bekommen, fragt sich der Reiner? 


Viele Besucher in Yh
In der Kalenderwoche 15 war Besucherwoche im Office. Viele Kollegen aus der ganzen Welt waren aus verschiedenen Gründen zu Besuch. Da war volles Programm angesagt und jeden Abend Party. Der Reiner braucht einen grösseren Gürtel, oder es wird Zeit für Diät und vermehrt Sport.


Shaken für den GoGo
Es war wieder soweit. Wie in Deutschland muss alle 2 Jahre der TÜV (hier Shaken) gemacht werden. Ein teurer Spaß, weil dabei die Grundversicherung und Steuern mit anfallen. Gut ist aber, dass unser GoGo ohne Probleme die Plakette bekommen hat. Die Schnapszahl 3 33 bedeutet März 2022.


Oldtimer
Auf unseren Ausfügen entdecken wir immer wieder gut erhaltene Oldtimer. Darunter viele deutsche Marken (eine Auswahl siehe Bilder). Rost scheint klimabedingt kein großes Problem zu sein. Da kommen durchaus Gelüste auf.


Reiner alleine in Eda
Am 9. April hat sich Silvia nach Besigheim aufgemacht. Einen Monat muss der Reiner nun alleine das Japan-Abenteuer fortsetzen. Shoganai, oder besser gesagt, der Reiner ist traurig. Die Silvia fehlt ihm schon sehr.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen