Titel: Golden Week ohne Silvia
Zeitraum: 23.04. bis 17.05.2019
Wie schon berichtet, war Silvia von Anfang April bis Anfang Mai in Besigheim. Daher musste der Reiner das Leben in Japan alleine meistern. Das war speziell in der Ferienwoche "Golden Week" ziemlich ungewohnt.
Silvia in Besigheim
Die Familie und Freunde haben schon auf sie gewartet und Silvia hat die "Japanauszeit" sichtlich genossen.
Kreisch-Sumo
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, Japaner lieben ihre Kinder abgöttisch.
Jedes Jahr gegen Ende April findet in Asakusa das Nakizumo Crying Baby Festival statt. Wie so oft in Japan eine Jahrhunderte alte Tradition. Hier geht es um das Wohl der Kleinen und laut dieser japanischen Tradition ist nur ein schreiendes Kind, ein gesundes Kind. Natürlich symbolisiert es auch robustes Wachstum und Glück. Der Ablauf ist gewöhnungsbedürftig. Kleinkinder werden von ihren Eltern feierlich rausgeputzt damit sie gut und stark aussehen. Dann übergibt die Mutter ihren Liebling in die Obhut eines Sumoringers. Im Ring geht's dann zur Sache. Zwei Sumoringer und ein Ringrichter haben die Aufgabe Kinder zu erschrecken und zum kreischen zu bringen. Meistens klappt das auf Anhieb und wenn nicht, dann werden die Kleinen von netten Helfern mit fiesen Masken zusätzlich erschreckt. Bis auf ein paar Hartgesottene hilft das immer. Die Eltern und Großeltern sind ganz stolz auf ihre schreienden Kinder, ist es doch ein gutes Zeichen, dass die Sprößlinge gesund und munter sind. Mann hört öfters, "mein Kind war der größte Brüller". Ob es den Haupdarstellern auch gefallen hat, bleibt zu bezweifeln. Naja, wir fanden den Knecht Ruprecht als Kinder auch nicht lustig. So hat halt jede Kultur ihre eigenen Bräuche.
Shifune Kannon-ji
Der Tempel in Ome ist für seine Azaleen bekannt. Also ist der Reiner mit dem Moped mal hingedüst (Silvia war ja noch in Besigheim). Unglaublich diese Farbenpracht. Unzählige Azaleenbüsche und wie immer in Japan super arrangiert. Und das Tollste, man konnte ungehindert zwischendurch laufen. Für die Nase und das Auge fast schon eine Überreizung. Völlig benebelt ging es wieder auf den Heimweg,
Der Tenno geht in Rente
Wir haben einen neuen Tenno (Kaiser von Japan) auf dem Chrysanthementhron. Am 1. Mai hat der neue Kaiser Naruhito (126. Tenno und 59 Jahre alt) das Ruder übernommen. Nach 31 Jahren Regentschaft hat sein Vater Akihito (85 Jahre alt) aus Altersgründen abgedankt. Akihito ist im Gegensatz zu Premie Abe sehr beliebt in Japan, da er sehr Volksnah und ausgleichend gewirkt hat. Seine Abdankung ist dennoch in der ältesten Monarchie eher ungewöhnlich, aber dem alten Herrn sei es gegönnt. Der Wechsel hat auch im banalen Alltag seine Auswirkungen. So ändert sich die Zeitrechnung. Nach dem 31. Jahr der Heisei-Ära (Frieden überall) folgt nun das Jahr 1 von Reiwa (schöne Harmonie). Daran muss man sich erst gewöhnen.
Golden Week Mopedtour
Mit Freunden ging's am Fuji vorbei nach Shizuoka. Dort erwarteten uns Pässe ohne Ende (teilweise extrem mit Schotter), immer flot unterwegs und viel Spaß. Japan ist ein super Mopedland. Unser Grinzen im Gesicht zeigt das deutlich. Highlight waren auch Hängebrücken. Einmal in Shiogo (Fußgängerbrücke über den Oigawa) und die Überfahrt mit dem Moped (Lake Ikawa-ko). Am Ende der Zweitagestour taten uns alle Knochen weh. Schön war es und wir kommen wieder.
Risiko
Silvia haßt das Spiel (alle spielen gegen mich) und daher war es in unserer Familie auch tabu. An einem regnerischen Aprilabend war es dann wieder soweit. Ohne Silvia (immer noch in Besigheim) gab's eine wilde Schlacht bei Freunden. Ingo und Bene haben die Welt erobert, Thomas und Reiner waren die Looser. Ist schon ziemlich krass das Spiel und ähnlich wie bei "Mensch ärgere Dich nicht" braucht man starke Nerven. Mal sehen, ob wir Silvia umstimmen können.
Badesaison 2019 ist eröffnet
Direkt nach der Ankunft von Silvia ging's ans geliebte Meer. Wir haben den Nagahama-Beach auf der Halbinsel Yokosuka ausprobiert und sind voll begeistert. Genau passend um die Badesaison 2019 zu eröffnen. Für uns immer wieder erstaunlich, dass wir nach 1h Autofahrt traumhafte Strände erreichen. Wird uns mal sehr fehlen.
Hochzeitstag
33 Jahre und immer noch glücklich, was will man mehr.
Neue Expats
Immer wieder toll neue Expats zu begrüßen. Meike und Andre (Freunde aus der Abstätter Zeit) waren auf Infotripp da. Kurz darauf hat sich auch Edith (ebenfalls aus Abstatt) von Japan verzaubern lassen. Alles richtig gemacht. M2019 kommen sie. Willkommen im wunderschönen Japan.

Mopeds der anderen Art
Auf unseren Ausflügen sehen wir immer wieder außergewöhnlich Mopeds. Die Harley die wir neulich gesehen haben, schlägt aber alles. Da hat sich mal einer voll ausgetobt. Da kommt sofort die Frage auf, warum das der japanische Shaken (TÜV) zugelassen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen