Sonntag, 20. August 2017

Erfahrungsbericht 43

Erfahrungsbericht 43
Titel: Es ist wieder Obon
Zeitraum: 24.07. bis 20.08.2017

Die Obon-Woche (alle haben frei) haben wir etwas verlängert. Die erste Hälfte waren wir in Deutschland und die zweite in Japan. Gut aufgeteilt zwischen den Regionen.

Anstrengender Flug nach Deutschland
Da wir kurzfristig gebucht hatten, war auch die Auswahl der Flüge eingeschränkt. Unser Hinflug führte uns über Bangkok und Phuket nach Frankfurt (41h Reisezeit). Die Rückreise war etwas besser, da wir von Bankok nach Haneda in die Business Class durften (31h Reisezeit).


Zweimal Geburtstagsfeier in Deutschland
Der erste Geburtstag von Noah wurde groß in Besigheim gefeiert. Für uns ein besonderer Anlaß.   


Und tags darauf hatte Uwe Geburtstag


Weitere Treffen in good old Germany
Wie immer war die Zeit zu kurz um alle zu besuchen. Entschuldigt bitte. Unser Programm war dennoch sportlich. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.


Und sonst in Besigheim
Es gab noch viel anderes zu tun. Aber seht selbst.


Obon in Japan
Leider war das Wetter regnerisch. Wir haben dennoch die Ferienwoche zusammmen mit CanCan genossen. Unsere Ausflugsziele waren Yokohama China-Town (Silvia hat sich aus der Hand lesen lassen), Ishikii-Beach,  Erdbeben-Zentrum, Odaiba, Ueno-Zoo (leider sahen wir nicht das neugeborene Panda-Baby), Amejoko und das Ramen-Museum in Shin-Yokohama.


Driving Event
Von unserer Teststrecke in Nasushiobara haben wir ja schon berichtet. Für unseren neuen Mitarbeiter gab's nun ein Driving Event. Es ist halt einfach wichtig unsere Produkte in Natura zu erleben. Und es war super. Alle waren hellauf begeistert. Mitarbeitermotivation pur. Und Reiners Heighlight war die freie Fahrt mit dem GoGo auf der Teststrecke. Hat dem Reiner und seinen Mannen richtig Spaß gemacht. Der Sound des V8 ist schon einmalig (der Spritverbrauch auch).


CanCan
Unsere Nichte hat Ihr Praktikum in Japan angefangen. Natürlich haben wir Sie bei dem Start in Japan unterstützt.


Kaum auszuhalten
Wie schon berichtet ist der Juli und der August heiß und feucht. Jeder Schritt außerhalb klimatisierten Bereichen treibt einem den Schweiß aus allen Poren. Selbst die Japaner leiden erheblich darunter. Jeder versucht auf seine Weise damit klar zu kommen. Ein Patentrezept gibt es leider nicht. Nur eine AC bringt Linderung. Unser Schlafzimmer ist im Obergeschoss und hat (warum auch immer) keine Klimaanlage. Nachdem wir nun zwei Sommer die Hitze bei Nacht duldsam ertragen haben, ist nun Schluß. Wir sind ins Tatami-Zimmer (Raum der mit Reismatten ausgelegt ist) umgezogen. Die neu erworbenen Futonmatratzen und die Klimaanlage sorgen für erholsamen Schlaf. Und wir sind der japanischen Kultur wieder einen Schritt näher gekommen. Schlafen auf dem Boden ist zwar ungewohnt, geht aber ganz gut.

Und sonst in Japan
Reiner war wieder Badminton spielen. Die deutlich jüngeren Kollegen haben ihn dabei ziemlich gefordert. Das Ergebnis war eine Muskelzerrung. Shoganai.
Und wieder war ein Beach-Besuch angesagt. Dieses mal begleiteten uns Katha und Niccolo an den Ishikii Beach.
Peter hat sein Expat-Leben gestartet. Natürlich gab's einen Welcome-Abend.


Wir bleiben länger in Japan
Manche von Euch haben es schon geahnt. Wir haben unseren Aufenthalt um ein Jahr verlängert. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen!! Auf der einen Seite vermissen wir unsere Familie und Freunde in Deutschland sehr, auf der anderen Seite wollen wir noch mehr in Japan und Asien erleben. Am Schluß hat die Neugierde gesiegt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen