Montag, 24. August 2015

Erfahrungsbericht 9


Zeitraum: 25.07.2015 bis 23.08.2015
Titel: Home Leave oder wir sind in „Doitsu“


Eigentlich stimmt der Titel "Unser Japanabenteuer" für diesen Bericht nicht, denn wir waren in Deutschland. Aber auch unser erster "Home Leave" gehört zu unserem Abenteuer und es war auch eins. Bitte lest selbst.

Wie ist es, die neue Heimat das erste mal zu verlassen?
Nach nur vier Monaten ist es schwer gefallen "unser" Japan zu verlassen. Ein gutes Zeichen. Anscheinend haben wir uns doch schneller eingelebt als gedacht. Vieles ist einem ans Herz gewachsen, vor allem das freundliche Miteinander. Zum Beispiel wurde ich nach Silvias Abreise von Einigen angesprochen, wo sie denn sei und ob alles in Ordnung ist. Das rührt einen doch gewaltig. Das Leben ist hier sehr angenehm und vieles scheint einfacher zu sein.


Wie ist es, wieder hier zu sein?
Alles bekannt und doch fremd. 
Es ist ein Zurückkommen, das Emotionen auslöst. Natürlich sind wir glücklich Euch alle wieder näher zu sein und wir genießen es in vollen Zügen. Uns ist aber bewußt, dass wir nur zu Besuch da sind und bald auch wieder nach Hause fahren. Es fallen uns aber auch andere Dinge im Alltag auf, die man sonst wenig beobachtet hat. Zum Beispiel wurden wir von total Fremden ziemlich wirsch wegen "Parken" zurechtgewiesen.  Das asiatische Lächeln und die Freundlichkeit fehlen uns sehr. Ein wenig davon würde uns Deutschen das Zusammenleben deutlich vereinfachen.

Es ist Hochzeit
Wie schon berichtet standen sehr erfreuliche Ereignisse an. Schon bewegende Momente.
Aber auch für Silvia willkommener Anlass ausgiebig zu shoppen. Es musste ja für jede Feier ein neues Outfit her. Gut, dass wir Männer es da einfacher haben.

Standesamt Mona & Max
Am 27. Juli war es soweit. Im Besigheimer Rathaus haben sich Mona und Max das Ja-Wort gegeben. Nach dem Foto-Shooting ging es in den Hirsch (Lokal in Besigheim). Endlich mal wieder Rostbraten essen. Ein wenig Japan ist natürlich auch dabei gewesen. Die Ansprache war teilweise auf Japanisch und es gab die traditionellen Hochzeitsgeschenke Hashi und Yunomi.  Am Nachmittag trafen sich alle im Lindenweg zu Kaffee und Kuchen.



Kirchliche Hochzeit Mona & Max
Am 22. August war der Höhepunkt für Mona und Max. Die kirchliche Trauung stand an.
Es war eine traumhafte Hochzeitsfeier. Speziell für uns Eltern sehr bewegend und emotional.
Bei bestem Wetter haben wir ausgiebig gefeiert. Und natürlich gab es bei der Festansprache wieder Hochzeitgrüße aus unserer neuen Heimat. Watachi tashi Mona to Max go-kekkon omedeto gosaimasu. Alles hat prima geklappt und auch unsere Heckflosse hat den Ersteinsatz ohne Probleme absolviert.




Hochzeit Andy und Sibylle
Am 11. Juli war auch Hochzeit. Sibylle und Andy, liebe Freunde von uns, haben sich getraut. Leider konnte nur Silvia dabei sein. Der Reiner war einfach noch in Japan. Ich war aber in Geadanken voll dabei.

Welcome-Treffen und Feste
Neben den Hochzeiten gab es viele Treffen. Mit so viel Aufmerksamkeit hatten wir nicht gerechnet.
Alle haben sich gefreut uns zu sehen und mit einigen von Euch durften wir schöne Abende verbringen.Wir sind überglücklich, so viele liebe Menschen um uns zu haben. Leider hat die Zeit nicht gerreicht um Euch alle zu sehen.

Familie Heinen
im Wengert
88. Geburtstag Oma
Treffen mit Peter
bei Mei und Uli
bei Irmgard
bei Elvira


Der Freundeskreis
Geburtstag Martin
Familie Schön

Besuch in Friolzheim
Besuch in Hessigheim
Brunch bei Jenny und Peter
Schulkamerden
Treffen mit Uli
Geburtstag Wefzge
Und was sonst noch so war
Reiner durfte die ersten beiden Wochen in Abstatt arbeiten. Es ist einfach wichtig die Zeit hier Vorort für diverse Abstimmungen zu nutzen. Und natürlich hatten die Kollegen viele Fragen zu Japan. Ein gutes Gefühl, dass man uns auch am Standort in Abstatt vermisst.  
Die verbleibende Zeit haben wir für kleine Ausflüge und sonstige Aktivitäten genutzt. Unter anderem galt es die Vorräte an Schokolade, Kosmetikartikel und Mitbringesel aufzufüllen. Wir sind jetzt schon in Sorge, dass wir das vorgegebene Koffergewicht überschreiten.
Und nach über 3 Jahren Restauration ist unsere Heckflosse endlich fertig (siehe Ersteinsatz Hochzeit).

Die "Flosse" ist fertig
bei Ritter Sport
Wengertarbeit












Baden im Neckar
Tanzstunde
 
Es geht zurück nach Hause
Nach schönen und ereignisreichen Tagen geht es nun wieder zurück in unsere neue Heimat. Und trotz erneutem Abschiedsschmerz freuen wir uns auf Zuhause. Neue Erlebnisse und Erfahrungen warten dort auf uns und wir wollen Euch natürlich im nächsten Bericht davon erzählen. Also bis bald.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen