Samstag, 21. Dezember 2024

Erfahrungsbericht 138

Titel: Adventszeit
Zeitraum: 01. bis 21.12.2024
 
Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Leider können wir dieses Jahr nicht nach Besigheim kommen, da wir unseren Rückreise vorbereiten müssen. Der Umzug von Yokohama nach Besigheim steht an.
 

Weihnachtsbäckerei
Ein letztes mal hat sich Silvia ins Zeug gelegt und sieben Sorten Guatzle (1422 Stück ) gebacken. Das ist schon grenzlagig, vor allem wenn man unseren kleinen japanischen Backofen in Betracht zieht. Danke an Hanna fuer die Hilfe bei den Ausstecherle. Am Ende war es eine Punktlandung. Genau rechtzeitig vor der Verpakungsaktion war das  Giga-Backwerk vollendet.


Auch dieses Jahr hatten wir Hilfe beim Verpacken. Die bekannte Produktionslinie hat sich erneut bewährt und in weniger als 1.5h waren die 183 Weihnachtstüten fertig. Danke an die Kollegen für die tolle Unterstützung. Die Auslieferung war dann am Nikolaustag. Das Nikolaus-Team hat jedem Mitarbeiter eine Tüte auf den Tisch gelegt. Die Mitarbeiter haben wohl schon drauf gewartet, entsprechend gross war dann die Freude. Ein bisschen Wehmut schwingt mit, oder wer übernimmt die Tradition? Man wird sehen, ob sich da jemand findet.

 
Deutsche Weihnachtsfeier
Eine weitere Weihnachtstradition ist die deutsche Weihnachtsfeier beim "Bouchere fränkisch Räucherkammerl". Rekordteilnahme, mit 18 Gästen haben wir die Kapazitäten des Restaurants gesprengt. Wir hatten auch einen Ehrengast dabei. Der Gründer dieser Tradition "Ingo" gab sich die Ehre (war zufälligerweise auf Besuch in Yokohama). Wieder ein schönes Fest und auch hier stellt sich die Frage, wer diese Tradition weiterführt? Man wird sehen, ob sich da jemand findet.

 
X-Mas Market bei 2WP
Eine weitere Weihnachtstradition ist der 2WP-Weihnachtsmarkt im Yokohama Office. Es gab den original Nürnberger Christkindles Glühwein, Punsch, Snacks und Silvias Hefezöpfe. Kein Wunder, dass gute Stimmung aufkam und bei den kalten Temperaturen war der Glühwein eine Wohltat. Das weihnachtliche Deko-Bike (rote Ducati) wurde gerne als Fotomotive genutzt. In Summe wieder ein tolles Event und auch hier stellt sich die Frage, wer diese Tradition weiterführt? Man wird sehen, ob sich da jemand findet.


Es weihnachtet sehr in Japan
Wie bekannt, wird in Japan Weihnachten im christlichen Sinne nicht gefeiert. Aber das bunte Drumherum ist sehr beliebt. Alles was glitzert und leuchtet und Musik macht, ist willkommen. Wir haben es nochmals in vollen Zügen genossen.

 
Shimoda
Man merkt, dass wir schon lange in Japan sind, oder es wiederholt sich so einiges. So waren wir, wie immer vor Weihnachten, nochmals in Shimoda. Einfach klasse um die Jahreszeit das Meer, den blauen Himmel und all die liebgewordenen Dinge zu genießen. Wir werden es vermissen. Und da war noch etwas, der Nikolaus kam dieses mal am Strand vorbei. Danke lieber Nikolaus.
 
 
Nach längerer Zeit waren wir wieder in unserem Lieblingshotel Shimoda Kaihin und wie der Zufall so will, haben wir eine nette japanische Familie kennen gelernt. Hoffentlich sehen wir uns nochmals.
 
 
Hayama Beach
Für die Geschenktüten und den Weihnachtsschmuck wurde wieder Grünzeug benötigt . Diese Saison haben wir das mit einem Strandbesuch verbunden. Kleiner Nebeneffekt, wir konnten bei dem tollen Wetter auch Weihnachtsbilder mit Meer und Fuji-san machen.
 

Bikes and more
Jahresende heißt auch, dass Kollegen uns verlassen. So auch Stefano, Srini und Jan. In der Zwischenzeit sind Reiners selbstgemachte Bikes Standard geworden. Die Kollegen haben sich sehr über das Geschenk gefreut. Auch hier die Frage wer das in Zukunft machen wird? Man wird sehen, ob sich da jemand findet.

 
Und noch ein Ausstand. Makoto-san verlässt uns und natürlich hat er auch ein kleines Bike bekommen. Leider konnte Reiner bei der Abschiedsparty nicht dabei sein (Geschäftsreise ), aber Makoto-san war überglücklich, dass Reiner an ihn gedacht hat.
 
 
Besuch bei Honda
Unser Kunde hat uns nach Kumamoto eingeladen. Die Werksbesichtigung war beeindruckend und beim gemeinsamen Abendessen konnten wir unsere Zusammenarbeit vertiefen.


Riding Event
Reiner "musste" mal wieder zum Moped testen (Onroad und Offroad). War zwar eine ziemlich kalte Angelegenheit, aber das sonnige Wetter hat das locker ausgeglichen.
 

Warmwasser
Der "worst case" ist eingetreten, die Warmwasserversorgung in Eda-House hat den Geist aufgegeben. Im Dezember schon eine ungünstige Zeit. Gottseidank leben wir in Japan; d.h.: der neue Boiler war kurzfristig verfügbar und auch eingebaut.
 

Treffen
Trotz all den vorweihnachtlichen Aktivitäten war noch Zeit für weitere Treffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen