Titel: Der Mai ist gekommen
Zeitraum 28.04. bis 25.05.2024
Der Mai ist eine gute Reisezeit in Japan (warm, aber nocht nicht heiss), daher waren wir wieder viel unterwegs.
Hayama-Beach
Zwischenzeitlich schon "normal" an einem sonnigen Wochenende nach Hayama zu fahren. Was machen wir mal, wenn ....
Mopedtour mit geselligem Abend
Schon lange ausgemacht und fest gebucht war die zweitägige Ausfahrt mit Frank und Hanna. Leider war das Wetter wechselhaft, was uns nicht abgehalten hat die Pässe zügig anzugehen. Auf der Heimfahrt hat uns ein Schauer kalt erwischt und ordentlich abgeduscht. Das gehört halt auch zum Mopedfahren dazu.
Am Abend kamen dann Macke mit Eltern, Hannas Mutter und Silvia nach Heda-Port dazu. Bei BBQ, Bier und Whisky kam viel Spass auf. Rundherum ein lustiger Abend.
Mai-Wanderung
Die obligatorische Mai-Wanderung haben wir in unserem Hauswald "Yokohama Civil Forrest" absolviert. Macht schon Laune bei super Wetter und frischem Grün die Natur zu erleben.
Wochenende am Fusse des Fuji-san
Es war der Wunsch unserer Gäste CanCan und Dominik, dem wir gerne nachgekommen sind. Bei Kaiserwetter haben wir die Fuji-Hotspots besucht. Traumhafte Sicht auf den Berg der Berge und natürlich viele Postkartenbilder.
Übernachtet haben wir in Yamanakako in einem kleinen Ferienhaus mit dem wohklingenden Namen Fuji Castle. Natürlich hatten wir direkten Blick auf den Fuji; d.h.: wir haben den Aufenthalt ausgiebig genossen.
Am zweiten Tag haben wir die Shiraito Wasserfälle besucht und waren auch bei dem deutschen Bierbrauer "Bayern Meister Bier". Der Braumeister war auch da und wir haben lange mit ihm gesprochen. Scheint er war froh mal wieder sich ausgiebig in Bayrisch zu unterhalten.
Byebye CanCan und Dominik
Mitte Mai sind die Beiden wieder abgereist. Vielen Dank für Euren Besuch. Es freut uns, dass Euch Japan gefallen hat. Bis bald.
In Richtung Norden unterwegs
Vielleicht unsere letzte Campingtour in Japan führte uns in den nördlichen Teil der Haupinsel Honshu. Dieser Teil ist weniger bekannt und ziemlich japanisch. Es gibt viel Natur (mit Bären) und riesige Reisfelder.
Und wir haben wieder viel erlebt. Immer wieder schön der Nase entlang zu reisen und da anhalten wo es etwas zu sehen gibt. Das ist der Vorteil wenn man mit dem Camper unterwegs ist, und unser kleiner Freund hat wieder einmal gezeigt was in ihm steckt. Der Abschiedsschmerz wird mal gross sein.
Eine besondere Attraktion war der "Esashi Fujiwara Heritage Park". Auf einem 20 ha großen Gebiet wurde eine historische Anlage im Stiel der Heian-Periode nachgebaut. Der Park dient auch als Kulisse für TV-Dramen und Kinofilme.

Reiners 65. Geburtstag haben wir in Akiu gefeiert. Standesgemäß auf einem Weingut. War klasse mit dem Winzer und dem Weinsomilier fachzusimpeln. Als Geburtstagsgeschenk gab's eine gute Flasche Merlot.
Camping in Japan ist einfach und es gibt überall ausreichend Angebote. Wir hatten immer schöne Plätze und waren meistens sogar alleine, was Silvia eher weniger gefallen hat (Bärengefahr). Einmal haben wir uns wetterbedingt ein Hotel gegönnt und einmal hatten wir aus Zeitgründen eine Nacht bei einem Michinoeki (Strassenbahnhof) verbracht.

Es war eine schöne Tour. Nun haben wir so ziemlich alles in Japan abgegrast und es kommt schon etwas Wehmut auf. Wie auch immer das eine oder andere Wochenende mit unserem Camping-Busle wird schon noch drin sein.
Neues von der PA-Anlage
Der Fachmann Heinz-san war da und hat mit mir die Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage ballert ordentlich, ist halt ein PA-System (Public Adress). Fazit ist, unsere armen Nachbarn.
Treffen
Und wir hatten wieder viel Besuch und andere Events. Schön so viele Freunde zu haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen