Titel: Miyakojima und mehr
Zeitraum: 04.11. bis 30.11.2023
Auch im November war wieder viel geboten. Scheint, dass wir ständig auf Achse oder anders eingebunden sind. Wie wird das mal wenn wir wieder in Besigheim sind?
Geburtstag
Wie immer konnte Silvia Ihren Geburtstag in südlichen Gefilden feiern.
Miyakojima
Neun Tage Südsee-Feeling und das im November. Mit Freunden ging's nach Miyakojima, eine kleine Insel ganz unten, unweit von Taiwan. Sonne pur, traumhaftes Meer, tolles Essen, Orion-Bier und vieles mehr. Wir haben es wieder aus vollen Zügen genossen.
Wir hatten durchweg tolles Wetter und daher stand jeden Tag Strand auf der Agenda. Bei der Menge an traumhaften Stränden absolut kein Problem, eher die Qual der Wahl.

Neben den Strandbesuchen haben wir ein paar Sehenswürdigkeiten mitgenommen. Da es eine kleine Insel ist, gibt's da nicht viel anderes als Natur und Strände.
Wir hatten auf jeden Fall viel Spass zusammen. Am Ende war die Woche viel zu schnell vorbei und wir mussten Abschied von Miyako nehmen. In Yokohama haben uns ganz andere Temperaturen begrüßt.

Natürlich war Essen und Bier ein wesentlicher Bestandteil des Urlaubs. Miyako-Soba, Don-Kazu, Garlic Shrimps, Boca-Burger und mehrmals BBQ haben uns immer mehr als satt gemacht. Das Highlight war aber wieder das regionale Orion-Bier. Wir haben ordentlich zugelangt und auch ein passendes T-Shirt als Erinnerung mitgenommen.
Der Reiner hat wieder die Unterwasserwelt erkundet. Dieses mal hat ihn Solmaz und Darya begleitet.
Nicht immer läuft alles glatt in Japan.
Das schon im Mai gebuchte Ferienhaus entpuppte sich als Flopp. Zum einen war es kein Ferienhaus sondern nur ein Zimmer für 2 Personen (wir waren aber 4 Erwachsene und zwei Kinder) und zum anderen wohnte in dem Haus die Besitzerfamilie (5 Personen + großer Hund). Am Ende hat uns der Besitzer Vorort eine Absage erteilt. Dann war Problemlösung gefragt.
Wir haben dann glücklicherweise ein anderes Ferienhaus gefunden. War deutlich besser und ideal für uns. War dennoch aufregend der erste Tag auf Miyako.
Farewell Biketour Edith-san
Wie immer organisieren wir für Heimkehrer eine Abschiedstour. Nochmals zusammen eine Tour zu machen, ist schon Tradition. Edith hat sich als Ziel Izu gewünscht und sie konnte nochmals die bekannten Strecken mit uns abfahren. Übernachtet haben wir in einem tollen Ferienhaus direkt am Meer. Am zweiten Tag ging's zum Fuji. Der Berg der Berge hat sich voll präsentiert und Edith gebührend Bye-Bye gesagt.

German Dinner
Wir hatten sieben japanische Ladies zu Besuch in Eda. War mal was ganz anderes und allen hat's gut gefallen. Die schwäbische Küche (Schweinebraten, Spätzle, Kartoffelsalat) und zum Kaffe einen Hefezopf kam auch gut an. In Summe ein superlustiger Abend.
Evacuation Drill
Einmal im Jahr wird der Ernstfall geprobt. Reiner ist immer beeindruckt wie diszipliniert das in Japan abläuft. Ist halt das Bewusstsein, dass der Umgang mit Erdbeben und anderen Naturkatastrophen teil der japanischen Kultur ist.
Bike Tour mit Andras
Schon lange geplant und nun auch gemacht. Ende November bei kühlen Temperaturen ging's auf die vielen Pass-Strassen bei Izu. Hat richtig Spass gemacht, da wenig Verkehr war. Andras hat es super gefallen und er ist von der Africa Twin sehr angetan. Ob er das Moped kaufen wird?
Grünzeug
Es ist bald wieder Adventszeit, d.h.: Zweige für den Kranz und die Deko wird benötigt. Also raus in die Natur. Wir sind mal wieder an den Lake Sagami gefahren. Bekanntes und auch gefürchtetes Gebiet. In 2017 haben wir uns da ordentlich verlaufen und sind gerade noch rechtzeitig vor der Dunkelheit aus dem Wald gekommen (siehe auch Blog 48). Dieses Mal hat aber alles geklappt und wir haben sogar noch etwas Herbst erleben dürfen. Die Ausbeute an Grünzeug war auch ordentlich, also alles gut.
Treffen
Und wieder gab's Treffen mit Freunden und Kollegen. Wir genießen solche Events besonders. Einfach immer wieder abwechslungsreich, kurzweilig und der Spass kommt auch nicht zu kurz. Arigato gozaimasu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen