Titel: Skiing in Japan
Zeitraum: 08.01. bis 07.02.2022
Skifahren in Japan ist einfach ein Traum. Und es hat auch diese Saison wieder Unmengen an Schnee. Leider hat's die Silvia nicht so mit dem Skifahren, sodass der Reiner das alleine erleiden muss. Shoganai.
Skiing in Ishiushi
Bei bestem Wetter hatten Edith, Sven und Reiner einen tollen Skitag in Ichiuchi. Tolle Pisten und super Lifte (teilweise mit beheizten Sitzen). Und ein toller Ausblick auf die verschneite Landschaft. Hatten wir schon erwähnt, dass Skifahren in Japan ein Traum ist?
Skiing in Gala Yusawa
Gala ist ein besonderes Skigebiet in Japan. Der Shinkansen (japanischer ICE) hält direkt an der Liftstation, was zumindest an dieser Stelle zu Stau am Morgen führt. Das Skigebiet selbst war super. Leider hat das Wetter am Nachmittag nachgelassen, sodass wir schon früher die Heimreise nach Yokohama angetreten haben. Shoganai. Dennoch, hatten wir schon erwähnt, dass Skifahren in Japan ein Traum ist?
Skiing in Shigakogen
Unser jährlicher Skiausflug mit Kollegen führte uns nach Shigakogen. Das größte zusammenhängende Skigebiet Japans, also Skifahren ohne Ende. Wir hatten ein erlebnisreiches verlängertes Wochenende. Schon die Anfahrt war eine Herausforderung. Unmengen an Schnee und heftiger Schneefall konnten wir nur mit Schneeketten bewältigen. Am ersten Tag sind wir auf unpräparierten Pisten qausi im Tiefschnee versunken. Der zweite und dritte Tag war dann gute Sicht und Sonnenschein. Und wir haben alle Skigebiete abgeklappert (Yakebitaiyama Ski Area, Higashitateyama Ski Area, Ischinose Ski Resort und Okushiga Kogen Ski Resort). Skifahren pur, so wie man es sich wünscht. Hatten wir schon erwähnt, dass Skifahren in Japan ein Traum ist?
Abschiedstour Jürgen
Wie immer gibt's für Kollegen die zurückkehren eine Abschiedstour. Mit Jürgen hatten wir, der Jahreszeit entsprechend, ein Skiwochenende in Naeba und Kagura. Und wieder Unmengen an Schnee und dazu noch "saukalt" (-12 Grad). Es schneite ohne Unterbrechung und auf den unpräparierten Pisten gab's Tiefschneefahren pur. Wo bitte ist der Klimawandel und hatten wir schon erwähnt, dass Skifahren in Japan ein Traum ist?
Vor der Rückfahrt mussten wir erstmal unser Auto finden und ausgraben.
Shimoda onegaishimasu
Mal nicht Skifahren sondern Besuch unserer Lieblingsinsel Izu. Die Aufgabe war ein Check der unbekannten Strände duruchzuführen, quasi als Vorbereitung für den kommenden Sommer. Gecheckt haben wir den Irita Beach, den Maiiso Beach, den Kisami Beach und den Iwachi Beach. Und der klare Gewinner ist der Kisami Beach. Im Sommer kommen wir zum campen mit unserem Bussle.
Desweiteren hatten wir noch Zeit für weitere Unternehmungen. Wie schon des öfteren erwähnt, ist Izu eine riesengroße Wundertüte.
Das Shimoda Kaihin Hotel hat mal wieder alles von uns gefordert (Vollverpflegung). Aber auch die Lage mit traumhaftem Blick auf's Meer ist einfach super. Nicht zu vergessen der Hotelonsen.
Nachricht aus Besigheim
Wie jedes Jahr hat uns die Stadt Besigheim über Aktuelles aus der alten Heimat berichtet. Wir hatten schon vorab (Dank Achim) eine Vorankündigung erhalten. Scheint, dass sich einiges tut in Besigheim. Hoffentlich ist das noch unser Besigheim, wenn wir wieder zurückkehren.
Laugaweckla
Der Heißhunger nach Laugaweckla hat uns zum Selbsterzeuger gemacht. Das Ergebnis ist schwäbisch gesagt "gar net so schlecht", jedoch kann noch weiter optimiert werden. Das Ziel ist es, original schwäbische Laugaweckla zu backen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.Schnitzelfabrik
Schnitzel (Katsu) sind sehr beliebt in Japan und es gibt spezielle Restaurants wo es nur Schnitzel gibt (Schnitzelfabrik). Man kann verschiedene Fleischsorten wählen, die Beilagen sind Reis, Salat und eingelegtes Gemüse. Als Soße wird scharfer Senf und Yakisoba gereicht. Die Panade ist deutlich gröber als in Kleiningersheim. Und das Wichtigste, die Schnitzel schmecken unglaublich gut.Heizung in Eda House
Das Horrorszenario pur, keine Heizung im Winter. Genau das ist uns widerfahren. Trotz sofortiger Hilfe des Vermieters, Hausverwalters und Klempners (wir sind ja in Japan) sitzen wir im Kalten. Die Gasheizung muss erneuert werden und aufgrund von Lieferengpässen (Halbleiterkrise) gibt es kein Ersatz. Vorraussichtlicher Liefertermin im April! Nun heißt es mit Heizlüftern, dicken Socken und Decken die Zeit zu überbrücken. Hoffentlich werden wir nicht krank.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen