Samstag, 12. Januar 2019

Erfahrungsbericht 63

Erfahrungsbericht 63
Titel: Weihnachten zu Hause
Zeitraum: 19.12.2018 bis 12.01.2019

Wir haben die Ferien in Besigheim und Umgebung genossen. Endlich mal wieder Familie und Freunde zu sehen, war uns sehr wichtig. Trotz Schmuddelwetter waren es zwei erlebnisreiche Wochen.

Mit der Stuttgart nach München
Kaum zu glauben, in Tokyo Haneda sind wir in den A350 "Stuttgart" eingestiegen. Leider landete der Flieger leicht daneben und zwar in München. Mit einem Kurzflug nach dem richtigen Stuttgart und einem Mietwagen nach Besigheim, haben wir unsere Reise gut überstanden.


Der echte Weihnachtsmarkt
Natürlich haben wir die Tage vor Weihnachten genutzt, um die Märkte zu besuchen. Wir waren mit Michael auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt, mit Peter auf dem Bietigheimer Sternlesmarkt und mit Sabine und Harald auf dem Ludwigsburger Barockmarkt. Das Original ist halt unschlagbar und kann im fernen Japan nur ansatzweise kopiert werden.


Weihnachtsfeiertage
An den Festtagen hatten wir volles Programm. Am Heiligabend waren wir bei Mona, Max und Noah. Am erster Feiertag hatte uns Uli, Mei und CanCan eingeladen und am zweiten Feiertag waren wir bei Franzi, Uwe und Nela. Weihnachten im Kreise der Familie ist einfach was für das Herz und die Seele.


Zwischen den Jahren
gab's einige Treffen mit Freunden.
- Das schon traditionelle Glühweintrinken bei der Familie Heinen
- Mit den Schulkameraden Wefzge und Klaus in den Besen
- Exklusives Essen mit der Familie Schön auf der Schillerhöhe
- Gemütlicher Abend bei Sabine und Harald in Friolzheim (inklusive Besuch bei Oma Hilde)
- Peter zu Besuch im Lindenweg
- Und nochmals zu Besuch bei Mei, CanCan und Uli in Plieningen
Und wie immer war die Zeit zu knapp, um weitere Freunde zu treffen. Sumimasen


Schwäbisch international
Ernst & Heinrich sind Kult und dass wir große Fans von den Zweien sind, ist ja bekannt. Daher konnte man uns kein schöneres Weihnachtsgeschenk machen, als ein Konzertbesuch im Renitens-Theater. Danke an unsere Familie. Es war eine wahre Frischzellenkur für uns Exilschwaben. Nach der Vorstellung haben wir noch mit Ernst "g'schwätzt". Er konnte sich noch gut an seinen Auftritt zu Reiners 50zigsten erinneren. Mal sehen wann wir uns wieder treffen. 


Silvester
Am Mittag gings zum Silvesterlauf nach Bietigheim. Max hat teilgenommen und auch gut abgeschnitten. Reiner hat sich vorgenommen das nächste mal auch dabei zu sein. Ob das was wird?


Am Abend waren wir bei Werners Geburtstag/Silvester-Party. Auch schon eine Tradition.


Neujahr
Eine weitere Tradition wurde zelebriert. Linsen und Spätzle am Neujahrstag sichert, so die Sage, Wohlstand und Glück. Seit Kindheit an denkt uns dieser Brauch und daher war's mal wieder schön zusammen mit der Familie die Tradition aufleben zu lassen.


Eisenbahn
Für Jungs gehören Weihnachten und Eisenbahn einfach zusammen. Daher haben wir nach längerer Pause unsere alte H0-Anlage aufgebaut. Viele schöne Erinnerungen waren wieder da und wir haben natürlich ausgiebig gespielt. Die nächste Generation war ebenfalls begeistert.


Mal wieder Trennung
Am 5. Januar durfte der Reiner zurück nach Yokohama. Seine neue Aufgabe wartet schon auf ihn. Leider ohne Silvia. Sie bleibt noch bis Anfang Februar in Besigheim.

Neujahrsbesuch aus Abstatt
Michael san war der erste Besucher aus Abstatt in 2019. Natürlich haben wir uns nicht nur geschäftlich getroffen.


Und tags darauf gab's die erste 2019-Party in Eda. Nun mit den Kollegen aus dem neuen Bereich. Ein lustiger und durstiger Abend.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen