Erfahrungsbericht 61
Titel: Suche nach dem japanischen Herbst
Zeitraum: 06.11. bis 05.12.2018
So langsam wird es auch bei uns Herbst. Es ging dieses mal rasend schnell. Kaum waren die Blätter bunt. sind diese auch schon abgefallen. So konnten wir auf unseren Ausflügen nur noch teilweise die Herbstpracht sehen, Shoganai.
Geburtstag Silvia
Eigentlich ist an diesem Tag immer gutes Wetter, aber nur eigentlich. Starker Regen hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, oder unsere Planungen sind ins Wasser gefallen. Wir haben dennoch einen schönen Tag zusammen verbracht.
Astern im Meji-Schrein
Floristik ist in Japan ein besonderes Hobby. Die Bonsai- und Ikebana-Kunst ist ja weltweit bekannt. Aber auch andere Ausrichtungen sind durchaus sehenswert. So machte sich Silvia nach Harajuku auf. um im Meji-Tempel die Asternausstellung zu bestaunen. Wirklich eindruksvoll, was man so mit Astern gestalten kann.
Möbeltransport
Sabine und Peter haben ihr neues Haus bezogen. Daher war ein Großeinkauf bei IKEA unausweichlich. Gut, dass in Kohuku (unweit von uns) sich der Möbelgigant aus Schweden auch niedergelassen hat. Und die Beiden waren richtig erfolgreich. Die Box und der GoGo waren gut beladen und wir konnten mit einer Fuhre die Einrichtung in ihre neue Bleibe transportieren. Gut, dass sich die Expats gegenseitig unterstützen. Als Belohnung gab's dann auch lecker Pizza am Abend.
Mount Oyama
Herbst und Berge passen gut zusammen. So ging es an einem sonnigen Sonntag an den Mount Oyama. Sabine und Peter haben uns begleitet. Dabei konnte der Peter sogar die Jungfernfahrt mit seinem neuen Moped durchführen. Der Berg hat uns dann auch mit einem bunten Herbst erwartet. Tempel, Berg und Herbst sind eine geniale Kombination und wir haben es sichtlich genossen.
Evakuierungsübung
Es war mal wieder soweit. Die jährliche Evakuierungsübung im Yokohama Office fand statt. Generalstabsmäßig wurde das absolviert und keiner wurde vergessen. Ernste Sache, wobei bei dem Einen oder Anderen die Ernsthaftigkeit fehlte. Gaijins halt.
Arakura Fuji Segen-jinja Schrine
Wenn man im Internet nach Japan googelt, kommen die typischen "Kitschbilder". Eines davon ist der Blick an einer fünfstöckigen Pagode vorbei auf den Fuji. Das wollten wir mal in Natura sehen und tatsächlich ist es wie auf den Bilden im Internet. Beeindruckend und gar nicht mehr so kitschig.
Schlachtplatte in Japan
Ja, das gibt es und zwar in der Boucherie in Kishine koen. Dort fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Gaijins statt. Und wie immer ein geselliger Abend. Mal wieder so richtig Deutsch sein. Die Schlachtplatte mit Bohnensalat und Brezel hat der Reiner mit ordentlich Weizenbier dazu genossen.
Family Day
Alle zwei Jahre gibt es den Familientag im Yokohama Office. Wie immer eine gute Gelengenheit für Silvia die Räumlichkeiten zu begutachten. Dort verbringt ja der Reiner mehr Zeit als zuhause. Man trifft auch viele Leute und hat auch die Gelegenheit die Ehepartner und Kinder der Kollegen kennenzulernen. Silvia hat sich auch mit dem neuen Job von Reiner anfreunden können (siehe Bild mit Moped).
Mit Thomas in Nikko
Anfang Dezember war der Thomas nochmals in Yokohama. Grund genug das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Es ging nach Nikko. Die "Sonnenscheinstadt" (UNESCO Weltkulturerbe) hat sich wirklich bei bestem Wetter präsentiert. Am ersten Tag ging es zu der Tempelanlage. Die berühmten Shintoschreine und die drei Affen (nicht hören, nicht sprechen und nicht sehen) sind immer wieder beeindruckend. Am zweiten Tag gab's eine Wanderung von Yumoto Onsen, über ein Hochmoor, an mehreren Wasserfällen vobei an den Lake Chuzenji-ko. Zweimal Onsenbesuch war auch inklusive. Ein tolles Männerwochenende mit zugegebenerweise viel Technikgesprächen. So sind sie halt die Boschler.
Ochsengruppe
Die Mädels haben sich wieder getroffen und hatten viel Spaß.
Party
Und es gab wieder Parties.
- Welcome Party für unsere neue Mitarbeiter
- Danke-Party für die Helfer Family Day
- Infotripp künftiger Expat mit Frau
Besucher
Und wir hatten wieder viele Besucher in Eda. Harald Schweren mit der gesamten Familie (der Sohn Lars macht gerade ein Praktikum bei uns), Beate und Edwin Liebemann (auf Info-Tripp), Martin Kappeler (Geschäftsreise) und Thomas Michl (auch Geschäftsreise). Wie immer freuen wir uns riesig, wenn Besuch da ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen