Zeitraum: 08.01.2018 bis 03.02.2018
Titel: Jubiläum
Der 50. Bericht ist fertig
Unsere Erlebnisse haben Jubiläum
Schnee in Yokohama
Dass es im Winter Schnee in Yokohama geben kann, haben wir ja schon berichtet. Doch solche Mengen wie dieses Jahr sind sogar für Einheimische ungewöhnlich. 25cm Neuschnee innerhalb weniger Stunden hat so ziemlich alles lahmgelegt. Es dauerte gute zwei Tage bis sich die Lage wieder stabilisiert hat. Erstaunlich ist, wie gelassen die Megametropole mit solch einem Ereignis umgeht.
Ski-Event
Japan und Wintersport steht im Einklang. Also war der Reiner auch dieses Jahr wieder Skifahren. Mit seinen Kollegen ging es ins Naeba Ski-Ressort. Ein ereignisreiches und lustiges langes Wochenende. Es war alles dabei, Sonnenschein, tolle Pisten, Neuschnee, Flutlichtfahren, und leider auch die obligatorischen Blessuren. Die neue Skiausrüstung hat sich aber bewährt und fordert zu weiteren Ski-Events auf.
After Ski-Party
Und weil es so schön war beim Skifahren gab's eine After Ski-Party in Eda. Passend dazu haben wir Unmengen an Käsespätzle verputzt. Was für unsere Japaner ein ganz besonderes Erlebnis war. Auch Spätzle selbst machen war die Show. Und zur Krönung gab es noch Feuerzangenbowle. Ein unvergesslicher Abend.
Es war mal wieder soweit. Der Reiner musste/durfte zum Wintertesting nach Hokkaido. Die Neuheiten mussten auf unserer Teststrecke in Memanbetsu auf Herz und Nieren getestet werden. Wie immer eine tolle Erfahrung unsere Brems-Systeme in Grenzsituationen zu erleben. Die Fahrzeugsicherheit macht weiterhin große Fortschritte. Es ist einfach klasse, wenn man an Entwicklungen, die Menschenleben rettet, beteiligt ist. Daher auch unser Fimenslogan "Technik für`s Leben".
Flohmarkt
Silvia in Ihrem Element und offensichtlich auch ein beliebtes Ziel von vielen Japanern. Auf dem Yurakucho-Flohmarkt gab's den bekannten Trödel, halt nur auf Japanisch. Und auf dem Oedo-Antikmarkt gab's Möbel und andere Einrichtungsgegenstände. Wie sich die verschiedenen Kulturen in gewissen Dingen gleichen.
Shibuya mal anders
Eigentlich ist Shibuya bekannt durch "Big Crossing", Mega-Bahnhof, Hochhäuser, viele Meschen und buntes Treiben. Aber es gibt auch ein anderes Gesicht von Shibuya. Wunderschöne Parkanlagen, kleine Einkaufsstraßen, alte Häuser und vor allem Ruhe. Ein interessanter Gegensatz, der uns sehr beeindruckt hat. Schaut Euch mal den blauen Himmel an. Blauer geht's nimmer und so ist es im Winter die meiste Zeit. Einfach klasse.
Puppen
Puppen spielen in Japan ein wichtige traditionelle Rolle. Also eher nicht zum spielen. Zum Beispiel gibt es aufwendige Arrangements zum "Hina-Matsuri" (Mädchenfest). Man wünscht den heranwachsenden Girls Gesundheit und viel Glück bei der Partnerwahl. Um das genauer zu bestaunen sind wir in den Puppenladen nach Kuygetsu. Wunderschöne und auch sehr teure Exemplare in allen Größen. Und oh Schreck, auch unsere Bundeskanzlerin mit Macron san sind darunter. Besonders Silvia war von der Vielfalt begeistert. Hoffentlich bricht das Puppenfieber nicht wieder bei ihr aus. Wobei, eine Porzellanpuppe hat sie sich schon zugelegt. Shoganai.
N3331
Das "Train View Cafe" ist auch für Tokyo eine Besonderheit. Man sitzt direkt zwischen den Gleisen der Chuo Main Line und schlürft seinen Kaffee und ißt leckeren Kuchen. Für Bahnbegeisterte ein Muss.
Die GoGo-Handwäsche ist zwar gründlich, aber auch aufwending. Die Lösung heißt Autowaschanlage. Ist bei uns direkt um die Ecke, aber wir haben seither immer einen Bogen um die Möglichkeit gemacht. Unser Respekt war doch sehr groß. An einem sonnigen Sonntag war es dann soweit. Der GoGo hatte eine Wäsche nötig und der Reiner wollte bei 8°C nicht mit Wasser panschen. Wie erwartet, ist die Bedienung in Japanisch beschrieben und die Anlage selbst spricht auch nur Japanisch. Mit etwas Logik und Bilder betrachten, ging es dann doch einfacher als gedacht. In Zukunft wird es wohl keine Handwäsche mehr geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen